Tusche
Meist von fernöstlicher Kalligraphie und menschlichen Körperformen inspiriert (oft weibliche Kurven, z.B. von Hüften, Beinen, Taillen etc.), macht für mich bei meiner Arbeit mit Tusche die Konzentration auf Formen, Farben und entsprechender Pinselführung aus. Meine persönliche Zielsetzung und Motivation liegt darin, mit sehr wenig Pinselaktion ein Maximum an Ausdruck auf der Malfläche zu erzeugen. Der Kontakt des Pinsels mit dem Papier ist sehr kurz, dadurch ist die Pinselführung oft äußerst dynamisch. So ist jedes Werk ein Spiegel eines Momentes im Schaffensprozess, mit all seinen geistigen und emotionalen Facetten.
Acryl & Öl
Neben meinen Arbeiten mit Tusche stellt das Gestalten mit Acry- und Ölfarbe auf Leinwand ebenso einen Hauptanteil meiner Arbeit dar. Mit unterschiedlichen Techniken (u.a. Pinsel, Rolle, Spachteltechnik mit Strukturpasten u.v.m.) lasse ich immer wieder meiner Fantasie freien Lauf. Es entstehen ganz unterschiedliche, auch individuelle Stile und stilistische Unikate.
Mischtechnik
Derzeit konzentriert sich meine Arbeit zu einem großen Teil auf Mischtechniken auf Papier, meist Öl- und Acrylfarbe. Dabei kommen häufig Spachteltechniken mit Ölfarben zum Einsatz, sowie Acryl-Sprühfarbe und Graphitpulver. Das kreative Spiel mit Farben, Form und Struktur der verwendeten Medien macht für mich dabei die Faszination und Motivation aus. Durch Farbkontraste, Strukturen und punktuelle Hervorhebungen lassen sich mit dieser Technik Werke mit besonderem Ausdruck erschaffen.
Materialbilder
Einen besonderen Grad an Freiheit in meiner Arbeit erlebe ich bei der Schaffung von Materialbildern. Inspiration finde ich dabei in unterschiedlichsten Materialien des täglichen Lebens. Insbesondere Reste von Baumaterialien (Spachtelmasse, Isolierung, Schutt etc.) verwende ich gerne in Verbindung mit Farbpigmenten und anderen Künstlermaterialien. Auch Federn, Sand, Holz, Rinde, Farbreste aller Art und vieles mehr habe ich über die Jahre gesammelt. Dieser stetig wachsende Fundus stellt für mich immer eine Quelle der Inspiration und Motivation dar. Zusätzlich ist für mich der Aspekt der Nachhaltigkeit sehr wichtig, denn so entstehen aus vermeintlichem „Abfall“ Kunstwerke durch mein Schaffen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.